So finden Sie heraus, ob Ihnen Geld aus der 2. Säule zusteht
- KMO Consulting

- 3. Apr.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 6. Apr.
Viele Menschen wissen nicht, dass sie noch Anspruch auf Pensionskassenguthaben haben
In der Schweiz sind über 16 Milliarden Franken aus der zweiten Säule nicht beansprucht. Die Gründe dafür sind vielfältig – Stellenwechsel, temporäre Arbeitsunterbrüche oder einfach fehlende Informationen.
Oft wissen Betroffene gar nicht, dass ihnen noch ein Guthaben zusteht. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie überprüfen können, ob Sie betroffen sind, was Sie konkret tun sollten und wie Sie Ihr Geld zurückholen können.
Wie entsteht vergessenes Pensionskassenguthaben
Wenn Sie in der Schweiz angestellt sind, zahlen Sie ab dem 25. Altersjahr zusammen mit Ihrem Arbeitgeber in eine Pensionskasse ein.
Sobald das Arbeitsverhältnis endet, wird Ihr angespartes Guthaben aus der zweiten Säule entweder an die neue Pensionskasse übertragen oder, wenn keine neue Stelle folgt, auf ein sogenanntes Freizügigkeitskonto verschoben.
In vielen Fällen wird dieses Konto jedoch nicht aktiv verwaltet oder mit der Zeit einfach vergessen. Das kann beispielsweise passieren, wenn:
Sie eine berufliche Auszeit genommen haben
Sie mehrere Stellen in kurzer Zeit hatten
Sie ins Ausland gezogen oder zurückgekehrt sind
Sie keine schriftliche Mitteilung der Stiftung erhalten haben
der Arbeitgeber die Übertragung nicht korrekt gemeldet hat
Was bedeutet das für Ihre Vorsorge
Diese unentdeckten Guthaben liegen meist bei Stiftungen oder Auffangeinrichtungen, wo sie nur gering verzinst werden.
Gleichzeitig wirkt sich die Inflation negativ auf den realen Wert aus.Wenn Sie diese Gelder nicht aktiv einfordern oder prüfen, kann sich Ihre spätere Rente deutlich verringern.
So prüfen Sie, ob auch Sie betroffen sind
Wenn Sie in den letzten Jahren den Arbeitgeber gewechselt haben oder nicht sicher sind, ob alle Vorsorgegelder korrekt übertragen wurden, sollten Sie eine zentrale Abklärung durchführen lassen.
Über unsere Plattform Pensionskassensuche.ch können Sie kostenlos und digital prüfen, ob in Ihrem Namen noch Pensionskassenguthaben vorhanden ist. Dabei leiten wir Ihre Anfrage an über 1'500 Vorsorgeeinrichtungen weiter, darunter auch alle offiziellen Freizügigkeitsstiftungen.
Die Prüfung dauert in der Regel wenige Wochen. Wenn ein Guthaben gefunden wird, informieren wir Sie direkt – und helfen Ihnen bei den nächsten Schritten.
Welche Informationen Sie dafür brauchen
Um die Suche zu starten, benötigen Sie nur wenige Angaben:
Ihren vollständigen Namen
Ihre AHV-Nummer
Ihre aktuelle Adresse
Optional: frühere Arbeitgeber oder alte Adressen
Je mehr Informationen Sie angeben, desto zielgerichteter kann die Suche durchgeführt werden.
Was passiert, wenn ein Guthaben gefunden wird
Sollte tatsächlich ein vergessenes Guthaben entdeckt werden, können Sie entscheiden, was damit geschehen soll.Zum Beispiel:
Übertragung auf Ihre aktuelle Pensionskasse
Überweisung auf ein Freizügigkeitskonto Ihrer Wahl
langfristige Anlage in einem regulierten Vorsorgefonds
In jedem Fall bleibt die Kontrolle bei Ihnen, wir unterstützen Sie nur auf Wunsch bei der Umsetzung.



Kommentare